2003 – 2008 Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin mit universitärem Schwerpunkt „Deutsche und internationale Strafrechtspflege“
2008 – 2010 Referendariat beim Kammergericht Berlin
2011 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
2011 – 2017 Rechtsanwalt und Geschäftsführer von BTR Rechtsanwälte in Berlin
2017 Vertrauensanwalt für die Berliner Verwaltung, Ansprechpartner für Hinweisgeber bei Korruptionsstraftaten oder Taten zulasten der finanziellen Interessen des Landes Berlins
Rechtsgebiete
Handels- und Gesellschaftsrecht
Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht berät Rechtsanwalt Fabian Tietz Sie im Handelsrecht insbesondere im Zusammenhang mit Verträgen des kaufmännischen Bereiches (AGB, NDA, QSV etc.). Im Gesellschaftsrecht vertritt er Gesellschaften und Gesellschafter, Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte. Er bereitet Gesellschaftsversammlungen vor und nach, hilft Ihnen bei der Beschlussfassung sowie bei allgemeinen Fragen im Zusammenhang mit der Führung einer Gesellschaft. Insbesondere das Gesellschaftsrecht ist sehr streitträchtig. Mithilfe langjähriger Erfahrung unterstützt Sie Rechtsanwalt Tietz bei der Durchsetzung Ihrer Interessen im so genannten Gesellschafterstreit. Hierzu gehören unter anderem die Durchsetzung von Informationsrechten sowie die Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen.
Wirtschaftsstrafrecht
Rechtsanwalt Tietz verteidigt Sie in allen Bereichen des Wirtschaftsstrafrechts etwa bei Vorwürfen der Untreue (§ 266 StGB), des Vorenthaltens von Arbeitnehmerbeiträgen (§ 266a StGB), der Insolvenzverschleppung (§ 15a Abs. 1 InsO), des Bankrotts (§§ 283ff. StGB), der unrichtigen Darstellung des Jahresabschlusses (§ 331 HGB). Verlassen Sie sich auf eine engagierte Verteidigung im Ermittlungs-, Zwischen- und Hauptverfahren. Dabei vereinigt Rechtsanwalt Tietz seine wirtschaftsrechtliche Expertise aus angrenzenden Rechtsgebieten (insbesondere dem Handels- und Gesellschaftsrecht) mit strafrechtlicher Kompetenz und Erfahrung für Ihre qualifizierte Unterstützung im Strafverfahren.
Veröffentlichungen
Tietz, Fabian „Korruptionsprävention durch den Vertrauensanwalt für die Berliner Verwaltung“ in: ZWH 2018, 288-293
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung und in Kenntnis der Rechte nach Art. 13 DGSVO zu.
Wir verwenden Cookies, um verschiedene Funktionalitäten anzubieten. OK
Datenschutzerklärung
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.